… besteht das Brandluckner Huab’n Theater in der Nähe der Sommeralm. Grund genug für LAUT!, den Dachverband der außerberuflichen Theater in der Steiermark, seine Mitglieder zur heurigen Generalversammlung vor Ort in das Naturhotel Bauernhofer in Brandlucken einzuladen.
Der Vorsitzende von LAUT!, Thomas Vollmann, informierte im Kellertheater, ebenfalls eine Spielstätte des Vereins vor Ort, über die aktuelle Situation im Bereich Amateurtheater. Die Zugänge zu Fördermitteln werden schwieriger und die Beantragung komplizierter, was sich in Zukunft noch verschlimmern könnte. Bei Nicht-Erreichen vorgegebener Kennzahlen kann es sogar Rückforderungen geben. Diese Situation wird auch einige organisatorische Änderung bei LAUT! nach sich ziehen. So mussten wir erfahren, dass unsere Ansprechpartnerin und gleichzeitige Leiterin der Geschäftsstelle von LAUT!, Lena Chalupka, im nächsten Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Die Stimmung der teilnehmenden Personen konnte erst wieder durch den leidenschaftlichen Vortrag von Günther Grossegger, einem der Gründungsmitglieder des ortsansässigen Theatervereins, gehoben werden. Er berichtet von den Evolutionsstufen des Vereines innerhalb der letzten 25 Jahre und wanderte mit uns einen in Planung befindlichen Theaterinformationsrundgang mit sieben Stationen ab. Dieser führte vom Kellertheater über den Platz vor dem Naturhotel Bauernhofer zur Huab’n, über die gewaltige Tribünenkonstruktion mit einem Fassungsvermögen von über 600 Sitzplätzen bis hin zu den darunter versteckten Küchen und Ausschänken. Wir staunten nicht schlecht über die umfangreiche Infrastruktur, welche dort innerhalb der letzten 25 Jahre entstanden ist. Grossegger berichtet von anfangs aufgestellten Bierbänken für die Zuschauer, als eine kleine Gruppe der ehemaligen Heilbrunner Landjugend auf dem Areal der Familie Bauernhofer im Jahr 2001 „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ zum Besten gab. Seither wuchsen die Besucherzahlen stätig, die Spielstätte erlangte überregionale Bekanntheit und wird von tausenden Zuschauern jährlich besucht. Zum Abschluss durften wir sogar kurz einer Theaterprobe zum heurigen Stück „Brandluckner Jedermann“ beiwohnen.
Wir bedanken uns bei LAUT! für die gelungene und informative Veranstaltung und bei Günther Grossegger für seine Ausführungen und den Rundgang. Dem Brandluckner Huab’n Theater wünschen wir weiterhin viel Erfolg und freuen uns schon auf die heurige Produktion, den „Brandluckner Jedermann“ (Aufführungen vom 2. Bis zum 15 August), sowie den Jubiläumsfrühshoppen anlässlich des 25 jährigen Bestehens am Sonntag, dem 25. Mai 2025 vor der Huab‘n.
Mario Diestler











